Frischkäse-Feigen-Fladenbrot | Rezept


Heute habe ich ein leckeres Rezept für ein sehr einfaches Fladenbrot mit Ziegenfrsichkäse und Feigen: Eine perfekte Mischung für mich!Es ist wirklich unkompliziert und meiner Meinung nach ein super Rezept für den Sommer, da es schon sättigt, aber nicht so ein Völlegefühl verursacht. Außerdem mag ich die Mischung aus süß und salzig, fruchtig und herzhaft sehr gerne. Ich hoffe, dass es euch genauso gut gefällt wie mir.

In letzter Zeit kam nicht so viel, was daran liegt, dass ich in der Woche den ganzen Tag arbeiten muss (mehr dazu hier). Das wird denke ich ab September besser, da ich dann die Vormittage frei habe und vielleicht etwas mehr Zeit finde, um regelmäßiger zu bloggen. Wer mehr sehen will, kann mir gerne auf Instagram folgen (hier) ♥




Zutaten:

Für das Fladenbrot:
ca. 3 Tassen Mehl
ca. 5 EL Joghurt
2TL Backpulver 
1 Prise Salz
Wasser
Öl

Desweiteren:
Ziegenfrischkäse
Feigen
Rosmarinnadeln
Honig


So geht's:

Das Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte ein kleine Mulde bilden und den Joghurt dort hinein geben.
Das Backpulver darüber verteilen.
Das Ganze mit einem Löffel verrühren und dabei langsam Wasser hinzugeben, bis ein geschmeidger Teig entsteht. Ab einem gewissen Punkt ist es einfacher mit den Händen weiter zu kneten.
Den Teig ca. 30 Minuten lang gehen lassen.
In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und während dessen aus dem Teig kleine Fladen formen (etwa so groß wie eine Hand).
Die Fladen in dem Öl von beiden Seiten ausbacken und anschließend zum "abtropfen" auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller geben. 

Die Fladen mit Ziegenfrischkäse bestreichen und mit zuvor in Scheiben geschnittenen Feigen belegen. Zuletzt die Rosmarinnadeln darüber streuen und mit ein wenig Honig beträufeln.



Share this:

, , , ,

CONVERSATION

1 sweet things:

  1. Das sieht richtig, richtig lecker aus. Ich hab zwar bis jetzt erst einmal Feigen gegessen, aber war total begeistert. Das Rezept wird auf jeden Fall mal abgespeichert und sobald wie möglich nachgekocht :)

    Alles Liebe, Jacky
    vapausblog.wordpress.com

    AntwortenLöschen