Organised in 2015

Der Beginn eines neuen Jahre bedeutet ja auch immer einen neuen Kalender. Ich persönlich liebe es schon feste Termine, Geburtstage und sonstiges einzutragen und die noch blanken Seiten zu füllen und zu verschönern. Jedes Jahr aufs Neue wird der Kalender wie in einem Ritual auf das kommende Jahr vorbereitet. Damit er aber nicht so Langweilig und schnöde daherkommt, habe ich ein paar kleine Tipps und Helferlein zum verschönern, die alle auch helfen ein bisschen organisierter ins neue Jahr zu starten.
Auf die Äußeren Werte kommt es an!
Da es ja doch nicht nur auf die Inneren Werte ankommt, gilt es zuerst sich einen schönen Kalender zu kaufen. Da diese aber meist ziemlich teuer sind, kann man sich seinen Kalender - aber auch ein Notizbuch oder ähnliches- auch von außen selbst zu verschönern. Dazu kann man das Cover beispielsweise in Packpapier einschlagen und anschließend ein auf die passende Größe zugeschnittenes Stück Filz (hier in wollweiß) besticken. Ich habe als Motiv ein Herz in einem Kreuzstich aufgestickt, schön wären aber auch zum Beispiel die Jahreszahl 2015 oder die Initialen.
Eine ganz andere, aber auch tolle, Gestaltungsmöglichkeit wäre, den Einband wie eine Collage mit schönen Fotos und Magazinausschnitten zu bekleben. Hierbei sollte man das Ganze danach am Besten noch mit deiner Folie ummanteln, damit sich von den einzelnen Elementen der Collage nichts löst.
Kleine Helferlein!
Durch die Lesezeichen und Trenner kann man immer wieder mit wenig Aufwand das Aussehen ändern und sie übers Jahr immer wieder austauschen.
Ein weiteres kleines Helferchen können solche Bookmarks sein. Die sind ganz einfach und schnell gemacht, indem man Büroklammern mit kleinen Fähnchen aus Washi-Tape versieht. Eventuell muss man die breite des Tapes anpassen und es an der Seite ein bisschen abschneiden. Man kann auch zwei dünne Streifen nebeneinander oder einen dünneren Streifen auf einen breiteren kleben. Um etwas besseren Durchblick zu haben ist es vielleicht hilfreich kleine Symbole oder einzelne Worte auf das Washi-Tape zu malen, beziehungsweise zu schreiben.
Die Besten Freunde eines farbenfrohen Kalenders!
Die Besten Freunde eines farbenfrohen Kalenders!
Washi-Tape! Damit kann man ganz einfach den Kalender bunter gestalten, zum Beispiel zu einem bestimmten Thema, oder wichtige Termine besonders hervorheben.
Post-its und Sticky Notes! Für To-Do-Listen und ähnliches immer gut zu gebrauchen.
Pagemarker! Mit unterschiedlichen Farben markiere ich beispielsweise unterschiedliche wichtige Ereignisse und Termine. Lila steht für schulische Angelegenheiten, Pink für Reisen...
Bunte Fineliner! Zum schreiben und malen. Von wichtigen Terminen über Umrandungen bis hin zu kleinen Randnotizen und Zeichnungen.
Tolle Idden! So bleibt man bestimmt organisierter, wen man es das ganze Jahr durchhält, woran es ja meistens harpert...
AntwortenLöschenLiebe Grüße:)
Gerade wenn es Spaß mach organisiert zu sein und so schön bunt ist, halte ich es länger durch. Das ganze letzte Jahr hat es mir auf jeden Fall geholfen :) Liebste Grüße zurück
LöschenWas für ein schöner Post! :) Und danke für deinen lieben Kommentar auf meinem Blog. Es freut mich sehr, dass dir die "10 Stylefacts about me"-Postidee so gefällt. Natürlich würde ich es toll finden, wenn du auch so einen Post verfasst und mich verlinkst :) Das ist das größte Kompliment!
AntwortenLöschenAlles Liebe,
Fee von Floral Fascination
Super schöne Ideen die effektiv und doch nicht aufwendig sind :)
AntwortenLöschenMega toller Blog, dem ich gerne folge ;)
Liebe Grüße
Sassi
http://besassique.blogspot.de