Affenkekse
Eine gesunde Alternative zu den im letzten Posts erwähnten Nutellakeksen sind die "Affenkekse". Sie bestehen hauptsächlich aus zwei Zutaten: Haferflocken und Bananen, daher auch der Name ;)
Beides haben wir meistens daheim, weshalb ich die Kekse sehr gerne esse, während ich Serien gucke, was leider viel zu häufig ist :D (Was mich jetzt schon wieder daran erinnert, dass ich Sherlock weitergucken muss ...)
Beides haben wir meistens daheim, weshalb ich die Kekse sehr gerne esse, während ich Serien gucke, was leider viel zu häufig ist :D (Was mich jetzt schon wieder daran erinnert, dass ich Sherlock weitergucken muss ...)
In diesem Sinne viel Spaß beim snacken und ich verziehe mich jetzt mit meinen Keksen in mein Bett und gucke Germany's Next Topmodel :D
Man braucht:
2 Bananen
etwa 2 Tassen (nicht zu groß) Haferflocken
-Eine Hälfte Kernig, die Andere Zart-
1 TL Zimt
ca. 2 EL Honig
Wer will kann auch noch Rosinen, Trockenfrüchte oder Schokolade untermischen
So geht's:
Die Bananen schälen und in grobe Stücke brechen.
Die Restlichen Zutaten dazugeben und mit den Händen vermatschen (Das ist bisher die einzig wirklich effektive Methode um das zu machen und mir zumindest macht das such Spaß :D) bis es eine recht feste Masse ist.
Dann aus dem "Teig" Kekse formen, diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech
legen und bei 180°C etwa 15 Minuten backen
legen und bei 180°C etwa 15 Minuten backen
Hmm stell ich mir ziemlich lecker vor :)
AntwortenLöschenDie sehen lecker aus :)
AntwortenLöschenDein Blog gefällt mit gut! Mach weiter so ♥
http://stylemaquillage.blogspot.de/
Clevere Alternative zu Keksen - außerdem machen Haferflocken echt super satt... :)
AntwortenLöschenProbiere ich morgen gleich mal aus! :) Eine Frage noch, da dein Text unten leider abgebrochen ist: Wie lange müssen sie gebacken werden und bei wie viel Grad? :)
Hey ♥ Ich hab dich für den Tag "Liebster Blog-Award" nominiert und würde mich freuen wenn du mitmachen würdest :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Michelle von www.michelloi.com ♥
Die Kekse müssen bei 180°C 15 Minuten backen, Ich habe es auch noch mal in den Post geschrieben :)
AntwortenLöschenSuper lecker!
AntwortenLöschentoller Blog und wundervolle Fotos!
Würde mich freuen, wenn du mal bei mir vorbeischaust.
Liebe Grüße,
www.letusbeyoungforever.blogspot.com
Ich hab dich und deinen Blog gerade entdeckt - er ist wirklich schön. Mach weiter so ! c:
AntwortenLöschenAuf jeden Fall werde ich öfter hier vorbeischauen ((:
Beste Grüße, Neele von Royalcoeur ♥
Ps. Ich freue mich auch auf deinen Besuch - und deinen Kommentar ? ((: