(Gaumen-) Urlaub in der Provence


Bei meiner Oma im Garten streifte ich neulich einen Lavendelbusch und sofort kam mir dieser herrliche Duft von frischem Lavendel in die Nase. Da kam mir die Idee, ob man damit nicht auch etwas backen könnte. Ich habe etwas hin und her überlegt und dann beschloßen, es mal mit Lavendelmuffins zu probieren. Dafür habe ich ein normales Muffinrezept etwas abgewandelt. Ich habe dazu ein Rezept mit Sahne gewählt, weil es erstens nicht so trocken ist und zweitens sich diese gut aromatisieren lässt. 
Das Resultat war erstaunlich lecker: Die Muffin hatten eine zarte Lavendelnote und außerdem sahen sie ganz hübsch aus.

Man braucht:
100 ml Sahne
2-3 EL Lavendelblüten (getrocknet oder frisch)
150g Butter
250g Mehl
2 gehäufte TL Backpulver
2Eier
100g Schmand
150g Zucker
1PckVanillinzucker
So gehts:
Die Lavendelblüten mit der Sahne in einen Topf geben und kurz aufkochen, anschließendmindestens 12 Stunden ziehen lassen (am besten über Nacht)
Die Sahne durch ein Sieb geben und auffangen, dabei di Lavendelblüten gut ausdrücken.
Mehl und Backpulve mischen.
Die Butter auf dem Herd schmelzen und in der Zeit die restlichen Zutaten (Ei, (Vannlin-) Zucker, Schmand, Lavendelsahne) in einer Schüßel verrühren.
Nun diegeschmolzene Butter hinzugeben und noch einmal kräftig durchrühren. Zu letzt das Mehl-Backpulver-Gemisch hinzugeben und alles vermengen bis en glatter Teig entsteht.
Den Teig auf 12 Muffinförmchen verteilen und im vorgeheizten Backofen bei  180° C (Umluft) 20-25 Minuen backen. 
Nach Geschmack kann man noch einen Zuckerguss aus Zitronensaft und Puderzucker anrühren und diesen mit Lebensmittelfarbe (rot und blau) zartlila färben und die Muffins mit diesem und einigen Lavendelblüten dekorieren.

Share this:

CONVERSATION

1 sweet things:

  1. ooh die sehen soooo toll aus, die muss ich mal versuchen, nachzubacken

    AntwortenLöschen